"Projektarbeit vom Feinsten - Kissling bringt's mir bei, von Anfang an. Ich bin beteiligt vom Entwurf der Schaltpläne über die Fertigung bis zur Prüfung der Endprodukte."
Bei der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) erhältst du tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Elektronik. Du zeichnest, baust, prüfst und analysierst Schaltungen und Schaltsysteme, recherchierst einzelne Bauteile und bestellst diese selbstständig beim Lieferanten.
Weiterhin wirst du zuständig für die technische Prüfung von Kundenaufträgen sein, entscheidest über die technische und wirtschaftliche Durchführbarkeit von Produkten und bietest alternative Lösungen an. Die Entwicklung von Kleinprojekten gehört ebenfalls zu dem Aufgabengebiet eines/einer Elektronikers/-in für Geräte und Systeme.
Um Zusammenhänge kennenzulernen wirst du neben den Abteilungen der Elektronik zusätzlich im Einkauf, in der Arbeitsplanung und auch in der Qualitätssicherung mitarbeiten
Diese Abteilungen durchläufst du während der Ausbildung:
Für die Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) bringst DU mit:
Von dir erwarten WIR gute schulische Leistungen in:
Das sind die Fakten der Ausbildung:
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, davon 1 Jahr Berufsfachschule in Vollzeit und 2,5 Jahre in Betrieb/Schule
Voraussetzungen:
guter Realschulabschluss
Unterrichtsfächer:
Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskompetenz, Berufsfachliche- & Projektkompetenz, Berufspraktische Kompetenz
Berufsschule:
Calw / Pforzheim
_______________________________________________________________________
Wir freuen uns sehr über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wie ich zur Firma KISSLING gekommen bin
Da die Firma KISSLING mit ihren Produkten und Dienstleistungen ein Unternehmen mit Zukunft ist und mir auch während meiner Ausbildung viel bieten kann, war KISSLING die erste Wahl nach meinem Schulabschluss.
Warum ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mache
Logisches Denken fiel mir schon während meiner Schulzeit schon immer leicht. Da dies bei der Ausbildung zum Industrieelektroniker sehr wichtig ist und ich in diesem Beruf auch meine mathematischen Kenntnisse mit einbringen kann, sprach mich dieser Ausbildungsberuf sofort an. Die Ausbildung bringt viel Abwechslung, ob nun in der Theorie bei der Planung einer Schaltung oder im praktischen Bereich, wie dem Aufbau und Prüfung von Platinen und Geräten.
Was mir besonders Spaß macht
Es macht mir besonderen Spaß, eigenverantwortlich spannende Projekte zu realisieren. Ich entwerfe selbstständig Stromlaufpläne und Platinen, kümmere mich um die Beschaffung der Teile und prüfe anschließend alles. Diese Projekte, die ich zu lösen habe, machen die Arbeit abwechslungsreich und interessant.
Wie ich mir meine Zukunft bei KISSLING vorstelle
Nach meiner Ausbildung werde ich meinen Techniker machen, um mein Aufgabenbereich erweitern zu können und dadurch auch mehr Verantwortung übernehmen kann.